Tel.
+49 (0)30 827 990-0
Fax
+49 (0)30 827 990-55
E-Mail
zentrale@boersing-pohl.de
Startseite
Kanzlei
Leistungen
Partner
Karriere
Kontakt
Kanzlei Börsing Pohl & Partner Steuerberater und Rechtsanwälte in Berlin
english
espanõl
italiano
русский
polski
Aktuelle Entscheidungen
aus dem Verkehrsrecht
Urteile aus den Rechtsgebieten ...
Arbeitsrecht
Steuerrecht
Allgemeines Zivilrecht
Verkehrsrecht
Gesellschaftsrecht
(
22.03.2023
)
Vorbeifahren an Müllfahrzug setzt nicht stets Schrittgeschwindigkeit und Seitenabstand von 2 m voraus
Wer an ein im Einsatz befindliches Müllfahrzeug vorbeifahren will, muss nicht stets mit Schrittgeschwindigkeit fahren und einen Seitenabstand von mindestens 2 m einhalten. Im Einzelfall kann auch eine Geschwindigkeit von 13 km/h und ein Seitenabstand von 50 cm ausreichen. Dies hat das Oberlandesgericht Celle entschieden.
(
14.03.2023
)
Hupen begründet kein Vertrauen auf Abbruch einer Rückwärtsfahrt
Hupt ein Fahrzeugführer, um einen rückwärts aus einer Garageneinfahrt ausfahrenden Verkehrsteilnehmer zu warnen, darf er nur unter besonderer Vorsicht und jederzeitiger Bremsbereit weiterfahren. Das Hupen begründet kein Vertrauen darauf, dass der andere Verkehrsteilnehmer die Rückwärtsfahrt abbricht. Dies hat das Landgericht Saarbrücken entschieden.
(
21.02.2023
)
Berücksichtigung von Toleranzabzügen bei Geschwindigkeitsmessung aus nachfahrendem Fahrzeug mit Stoppuhr
Eine Geschwindigkeitsmessung aus dem nachfahrenden Fahrzeug mittels einer Stoppuhr ist grundsätzlich möglich. Für eine Verurteilung ist aber erforderlich, dass das Gericht Feststellungen zu den Sichtverhältnissen und den die Messtrecke festlegenden Autobahnkilometrierungen macht. Zudem sind Toleranzabzüge zu beachten. Dies hat das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden.
Startseite
Kanzlei
Leistungen
Partner
Karriere
Kontakt
Gebühren
Mandantenbrief
Aktuelle Urteile
Link-Empfehlungen
Datenschutzerklärung
Privacy Policy
Impressum